Try & Trust
,,๐ฎ๐พ๐ธ๐ฝ ๐๐ ๐๐๐๐๐พ๐๐ท๐๐ ๐ท๐๐น๐๐๐๐๐, ๐๐พ๐ธ๐ฝ ๐น๐ถ๐ปรผ๐ ๐๐ ๐๐๐๐๐ธ๐ฝ๐๐พ๐น๐๐. ๐๐ถ๐ ๐ฝ๐ถ๐ ๐พ๐๐๐๐ ๐น๐พ๐ ๐ฒ๐ถ๐ฝ๐, ๐๐๐๐ ๐๐๐๐ฝ๐๐๐ถ๐ท๐๐๐ท๐พ๐๐๐๐ ๐๐๐น ๐น๐๐ ๐ฒ๐๐ ๐พ๐ ๐น๐พ๐ ๐น๐๐๐พ๐ฝ๐๐พ๐ ๐๐ ๐๐๐ฝ๐๐๐.'' – Matilda
,,Try & Trust‘‘ von Nena Tramaountani, Band 2 der Soho-Love-Reihe auf 464 Seiten, (12€) 2,5/5 ⭐️
Entgegen einer Vielzahl an positiven Rezensionen und nach einem wunderbaren ersten Band, konnte der zweite Band meine Erwartungen leider nicht erfรผllen. Es lieร mich unbefriedigt und ernรผchternd zurรผck. Aber beginnen wir mit den positiven Aspekten:
Anthony war ein รคuรerst besonderer Charakter, den ich so noch in keinem Buch kennengelernt habe. In ,,Fly & Forget‘‘ konnte er mein Interesse wecken und deshalb habe ich mich so gefreut, jetzt endlich mehr รผber ihn zu erfahren. Er sieht die Welt und ihre Menschen mit anderen Augen, nรคmlich mit verschiedenen Farben. Was er dabei empfindet und wie seine Gefรผhle wรคhrenddessen Achterbahn fahren, verschafften mir den ein oder anderen schรถnen Lesemoment. Man kรถnnte meinen, dass er eine leichte Form von Synรคsthesie hat. Seine Kapitel zu lesen, in denen er aktiv wird und anfรคngt seine Geschichte selber zu schreiben, hat mir unglaublich viel Freude bereitet. Dadurch konnte er mein Herz fรผr sich gewinnen. Anthony ist einfach cute und ein viel besserer Kerl als viele ihm zutrauen.
Der Schreibstil war wieder einmal auรergewรถhnlich gut. Auch wenn die Handlung mich nicht fesseln konnte, hatte hingegen de Schreibstil erneut eine Sogwirkung auf mich. Das hat das Lesen um einiges leichter gemacht. Sehr gut gefallen haben mir auch die Momente mit Liv & Noah. Es war schรถn zu erfahren, wie es bei den beiden nach dem Ende von Band 1 weiter geht und wie ihre Beziehung sich entwickelt.
Im ersten Moment ungewohnt, dann interessant und hinterher wunderschรถn war fรผr mich die Umsetzung der erotischen/ romantischen Szenen. Sie sind deutlich anders als alles was ich bisher im NA Bereich gelesen habe und zeigen eine ganz andere Form von kรถrperlicher Nรคhe / Anziehung. Hierbei habe ich kurzzeitig den vermissten Tiefgang empfunden.
Kommen wir zu meinen negativen Aspekten. Der Auslรถser fรผr die Geschichte fand ich erneut sehr fragwรผrdig. Dann war mir Matilda schon nach den ersten Seiten unfassbar unsympathisch. So cool ich sie in Band 1 fand, so sehr hat sie mich nun leider enttรคuscht. Ihre Entscheidungen waren ein einziges Hin und Her ohne bemerkbare Entwicklung, was mir am Ende einfach zu viel war. Ihre Konflikte und ihr Verhalten haben mich schnell genervt. Es baute sich von meiner Seite aus keinerlei Empathie zu ihr auf. Da Matilda Psychologie studiert, hatte ich mich auf einen passenden Kontext gefreut, aber den musste ich bis zuletzt vermissen…
Das Ende der Geschichte empfand ich diesmal als vorhersehbar und unspektakulรคr. Im Vergleich zum ersten Band, wo ich einem Happy End regelrecht entgegengefiebert habe, konnte man es hier deutlich kommen sehen. Das Buch lรถste bei mir nur kleinere Funken der Begeisterung aus aber kein groรes emotionale Feuerwerk.
,,Try & Trust‘‘ ist von auรen gesehen ein gutes Buch, nur fรผr mich total schade und schwer diese kritiklastige Rezension zu schreiben. Dennoch ich bin zuversichtlich fรผr den bald schon kommenden dritten und letzten Band der Reihe.
Klappentext:
Matilda hat das Drama um die Liebe satt. Die Psychologie-Studentin ist sich sicher, dass man keinem Mann trauen kann. Davon versucht sie auch ihre Mitbewohnerin Briony zu รผberzeugen, die sich in den gut aussehenden Kรผnstler Anthony verliebt hat. Denn Matilda durchschaut sofort, dass er mit ihrer besten Freundin spielt. Um Briony noch grรถรeren Herzschmerz zu ersparen, geht sie einen gefรคhrlichen Deal mit Anthony ein: Wenn er endlich aufhรถrt, Briony falsche Hoffnungen zu machen, lรคsst Matilda sich von ihm malen – und zwar nackt. Doch mit jedem Pinselstrich erinnert er sie nicht nur an ihren lรคngst begrabenen Traum, sondern auch an den Menschen, der sie frรผher war. Und plรถtzlich beginnt ihre Fassade zu brรถckeln …

Kommentare
Kommentar verรถffentlichen